Kostenloses Filmangebot für den Nachwuchs

Die Akademie des Österreichischen Films fördert und fordert eine aktive Filmbildung und möchte mit dem neu gegründeten Kino Club die Film- und Kinoliebe beim Nachwuchs stärken. Nun können Filmfans und alle, die es werden wollen (im Alter von 12 bis 17 Jahren) Teil einer lebendigen Community von Filmfreund:innen werden. Den Club-Mitgliedern stellt die Akademie gemeinsam mit den Kooperationspartnern KINO VOD CLUB – Kino für zuhause, Filmladen und Cinema Next jeden Monat einen österreichischen oder europäischen Film zum Streamen zur Verfügung.
Der Kino Club startet mit den preisgekrönten österreichischen Komödien DIE MIGRANTIGEN und WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT?, die sich der Suche nach Identität in der österreichischen Migrationsgesellschaft mit jeder Menge Humor widmen.
Nach den Komödien folgt ein Dokumentarfilm-Schwerpunkt mit den österreichischen Filmen MORE THAN HONEY und TIERE UND ANDERE MENSCHEN und dem animierten Kurzfilm APFELMUS. Hier stehen Themen der Nachhaltigkeit wie die Relevanz von Tierschutz, gegenseitige Abhängigkeiten und die Empathie für andere Wesen – von der Biene über den Eisbären bis zum Kakadu – im Mittelpunkt.
Alle Infos und Termine unter: https://www.oesterreichische-filmakademie.at/projekte/kino-club