Locarno Film Festival: neue Plattform für Projekte

Alliance 4 Development (A4D) ist eine Plattform für Projekte aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz, um ihr Marktpotenzial zu testen und um kreative und finanzielle Allianzen in einem frühen Entwicklungsstadium zu bilden.

Das Programm wird vom Locarno Film Festival in Zusammenarbeit mit dem CNC (Centre national du cinéma et de l’image animée, Frankreich), der DGCA-MiC (Direzione Generale Cinema e Audiovisivo del Ministero della Cultura, Italien), der FFA (Filmförderungsanstalt, Deutschland), dem Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) / MEDIA Desk Suisse und dem ÖFI (Österreichisches Filminstitut, Österreich) durchgeführt und soll die gemeinsame Entwicklung von Projekten und langfristige Kooperationen zwischen den fünf Zielländern fördern.

Das A4D-Programm läuft vom 4. bis 6. August während Locarno Pro im Rahmen des Filmfestivals von Locarno.

Es werden elf Projekte im Rahmen der von den Partnern lancierten Projektausschreibungen ausgewählt (zwei aus jedem Land und drei aus der Schweiz). Die Delegationen der ausgewählten Projekte (Regisseur und Produzent) sind eingeladen, an Plenarsitzungen und Panels teilzunehmen und ihre Projekte in einer öffentlichen Pitching-Session und im Rahmen eines maßgeschneiderten Programms von Treffen mit sorgfältig ausgewählten Experten und potenziellen Partnern vorzustellen, um ihre gemeinsamen Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern und kreative und geschäftliche Beziehungen zu fördern.

Die Bewerbungen und die erforderlichen Unterlagen sind in englischer Sprache zu verfassen und bis zum 28. April 2023 an die folgende Adresse zu senden: katharina.mosser@filminstitut.at