Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

 Marianne Mendt wird erste Ehrensenatorin der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)

Am 29. September wird der international erfolgreichen Wiener Jazz- und Austro-Pop-Legende Marianne Mendt im MUK.theater von Rektor Andreas Mailath-Pokorny der Titel „Ehrensenatorin“ der MUK verliehen. Der akademische Festakt geht exakt am Tag des 80. Geburtstags der Künstlerin über die Bühne und erinnert gleichzeitig daran, dass die MUK als Nachfolgeinstitution des Konservatoriums der Stadt Wien genau 80 Jahre lang besteht.

Künstlerische Erdigkeit und persönliche Glaubwürdigkeit, Engagement für Kolleg*innen und für nachfolgende Generationen: Die Wiener Sängerin, Texterin und Schauspielerin Marianne Mendt gilt mit ihrem Hit A Glock’n (Komposition von Jazz-Legende Hans Salomon, Text von Gerhard Bronner) als Wegbereiterin des Austro-Pop, 1971 vertrat sie Österreich beim Eurovision Song Contest in Irland.

Aus der Begründung
Marianne Mendt hat über Jahrzehnte hinweg das musikalische Leben in Österreich maßgeblich geprägt. Als erste Interpretin von Dialektsongs im Bereich der Popularmusik hat sie eine künstlerische Praxis etabliert, die den Grundstein für ein neues, eigenständiges Musikgenre gelegt hat und bis heute — mehr als fünf Jahrzehnte später — lebendig ist. Mit dieser Innovation hat sie die Grundlage für einen künstlerischen Weg geschaffen, der Generationen von Künstler*innen beeinflusst hat. Ihre Arbeit dokumentiert exemplarisch, wie künstlerische Weiterentwicklung durch Originalität und Integrität öffentlich wahrnehmbar wird und nachhaltige Wirkung entfaltet.
Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Sängerin, Bandleaderin und Schauspielerin hat sich Marianne Mendt insbesondere durch ihr konsequentes, strukturiertes und nachhaltiges Engagement zur Förderung junger Jazzmusiker*innen im verdient gemacht, die MM Musikwerkstatt im Rahmen des MM Jazzfestivals St. Pölten war darin vorbildgebend.
Diese Nachwuchsarbeit verbindet künstlerische Exzellenz mit pädagogischem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung — Werte, die auch im Selbstverständnis der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien verankert sind. Marianne Mendt fungierte übrigens als Schirmherrin bei der Verleihung des ersten Joe Zawinul Prize der MUK im Jahr 2020.