ÖFI: Green Report zum Download

Green

Ausgehend vom Kriterienkatalog der ökologischen Mindeststandards für österreichische Kinofilmproduktionen ÖFI/ÖFI+ und dem Kriterienkatalog der ökologischen Mindeststandards für österreichische Verwertungsförderung für Kinostarts ÖFI+ die seit 01.01.2023 verpflichtend umgesetzt werden, hat die Green Filming Abteilung des ÖFI (Nina Hauser und Christian Ruthner) ein Update der Vorlage des Abschlussberichtes „Green Report Herstellung ÖFI/ÖFI+“ und eine Vorlage des Abschlussberichtes „Green Report- Kinostart ÖFI+“ entwickelt. Dahinterliegend wurden ein konkretes Prüfprozedere bzw. eine Nachweisführung der geforderten Muss- und Soll-Kriterien erarbeitet.

Der Kriterienkatalog der ökologischen Mindeststandards für österreichische Kinofilmproduktionen ÖFI / ÖFI+, in Zusammenarbeit mit dem Evergreen Prisma/LAFC und dem Verband der Green Film Consultants Austria (VGFCA), basierend auf dem Österreichischen Umweltzeichens UZ76, wurde im Interesse einer transnationalen Harmonisierung, in Anlehnung an die „Ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV- und Online / VoD Produktionen“ entwickelt.
Die Nachweisführung des vorliegenden Abschlussberichts „Green Report“ wurde in Anbetracht einer länderübergreifenden Kooperation, mit der Filmförderungsanstalt FFA, Philip Gassmann und dem Österreichischen Filminstitut ÖFI abgestimmt.
Die Vorlage des Abschlussberichts Green Report steht ab sofort zum Download zur Verfügung