Seit letztem Jahr, in dem die ORF-Enterprise ihren 25. Geburtstag feierte, erstrahlen die ORF-Awards in neuem Glanz und bilden die digitale Transformation im ORF-Medienkonzern ab.
Die einzige Auszeichnung der Kommunikationsbranche, die beispielgebende Zusammenarbeit von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen würdigt, geht in der neuen Aufstellung in die zweite Runde. Ab sofort können bei der ORF-Enterprise Arbeiten in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ eingereicht werden. Mit der neuen Ausrichtung der ORF-Awards in drei logischen Kategorien findet zusammen, was bei den Konsumenten wirkt. In der Kategorie „GESEHEN“ werden erfolgreiche Bewegtbild-Kampagnen prämiert, die im ORF-Fernsehen oder auf der Streaming-Plattform ORF ON zu sehen sind. In „GEHÖRT“ werden Werbeerfolge in den ORF-Radios ausgezeichnet, die auch über ORF SOUND zu empfangen sind. „GEKLICKT“ prämiert Display-Werbung im reichweitenstarken ORF.at-Network, das sich mit seiner Rückkehr in die Österreichische Web Analyse (ÖWA) im Jänner 2025 wieder an der Spitze der heimischen Digitalangebote positioniert hat.
Ab sofort und bis inklusive 9. Mai 2025 kann auf enterprise.ORF.at für die ORF-Awards 2025 eingereicht werden. Eine Nachfrist ist nicht vorgesehen. Für die diesjährigen ORF-Awards sind Arbeiten zugelassen, die zwischen 1. März 2024 und 28. Februar 2025 für fantastische Werbeerfolge in den ORF-Medien gesorgt haben. Die Einreichgebühr beträgt 140 Euro (exkl. USt) pro Arbeit.