ORF-B: „Lust auf Liszt“

Der Liszt Salon in der neuen Ausstellungshalle im Liszt Zentrum Raiding

Der ORF Burgenland startet am Dienstag, dem 20. Mai 2025, eine Serie über das neue Liszt Museum in Raiding. In zehn Folgen, die nach „Burgenland heute“ dienstags um ca. 19.20 Uhr in ORF 2/B zu sehen sind, werden rund um das neue Museum Geschichten aus dem Leben von Franz Liszt anhand von Exponaten erzählt. Der Titel der Dauerausstellung lautet „Le Concert c‘est moi! – Das Konzert bin ich!“, es ist ein Zitat des Musikgenies aus Raiding. Bis Franz Liszt war es üblich, dass verschiedene Musiker:innen gemeinsam ein Konzert gaben. Der Komponist erfand das Solo-Klavierkonzert und schrieb damit Musikgeschichte.

In den Beiträgen werden noch ganz viele andere Anekdoten von und über Franz Liszt geboten: Er war ein Popstar des 19. Jahrhunderts ähnlich wie heute Taylor Swift oder Robbie Williams. Seine Fans sammelten zum Beispiel seine Zigarrenstummel. Seine Haarlocken wurden ebenso verkauft wie Abgüsse seiner Hände. Frauen fielen bei seinen Konzerten in Ohnmacht. Geschichten darüber erzählt in der Serie „Lust auf Liszt“ das Museums-Kuratoren-Trio Theresia Gabriel sowie Eduard und Johannes Kutrowatz.

Gestaltet wird die Serie von der Kulturredaktion des ORF Burgenland unter der Koordination von Kulturredakteurin Silvia Freudensprung-Schöll mit Kameramann Max Pehm.
„Lust auf Liszt“ nach „Burgenland heute“, ab Dienstag, dem 20. Mai 2025, 19.20 Uhr, ORF 2/B und im Programm von Radio Burgenland.