ORF: Werbepreise vergeben

Bevor das Programm von ORF-GD Roland Weißmann präsentiert wurde, wurden die Werbepreise vergeben:  (Foto: ORF/Thomas Ramstorfer)

Am ORF-Mediencampus rollte die ORF-Enterprise herausragenden Teamplayern mit Vorbildwirkung den roten Teppich aus. Im Rahmen der ORF-Programmpräsentation wurden die ORF-Awards vergeben.

Miteinander stärkt den Standort Österreich

Die ORF-Awards zeigen seit vielen Jahren, dass das professionelle und zukunftsorientierte Miteinander der Schlüssel zum Erfolg ist. Auftraggeberinnen und Auftraggeber, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen, die gemeinsam auf die Qualität des ORF-Medienangebots in Fernsehen, Radio und Online setzen, schaffen Wertschöpfung in Österreich und nutzen die hohe Vertrauenswürdigkeit und Relevanz, um die Menschen in Österreich zu erreichen. Mit dem European Song Contest 2026 in Wien, der ganz im Zeichen des Miteinanders steht, bereitet der ORF nicht nur dem Publikum einen Höhepunkt: Die werbetreibende Wirtschaft wird von diesem Event-Highlight ebenso profitieren wie der Standort“, so ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.

Die ORF-Awards krönen das erfolgreiche Miteinander der ORF-Enterprise mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen. DiePreisträgerinnen und Preisträger zeigen mit Brillanz, dass herausragende Teamarbeit und das qualitativ hochwertige Umfeld der ORF-Medien für den Erfolg von Werbung entscheidend sind. “, so ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Erste Bank und Sparkasse punktet in zwei Kategorien
Gleich zwei Awards gehen an Erste Bank und Sparkasse für „Lifestory“ mit Jung von Matt Donau und Wavemaker. Gemeinsam mit Blautöne gibt es Gold in der Kategorie „GEHÖRT“ und in Zusammenarbeit mit Zauberberg Productions, Blautöne und Factory Studios Bronze in der Kategorie „GESEHEN“. An sämtlichen Gewinnerprojekten in der Kategorie „GEHÖRT“ ist Wavemaker als Mediaagentur beteiligt und kann sich mit einem Bronze-Award in der Kategorie „GESEHEN“ über insgesamt vier Auszeichnungen bei den ORF-AWARDS 2025 freuen. Bei den Kreativagenturen gehen je zwei Awards an DMB., Jung von Matt Donau und LWND. Letztere wird zusätzlich auch zweimal als Produktionsfirma prämiert. Ebenfalls zwei Auszeichnungen als Produktionsfirma gehen an Blautöne und Film Factory.

Die Goldgewinner des Abends

Die Kategorie „GESEHEN“ entscheiden Magenta Telekom, Kubrik und Essence Mediakom für „X-Mas-Kampagne 2024“ für sich. Den Gold-Award in der Kategorie „GEHÖRT“ holen sich Erste Bank und Sparkasse, Jung von Matt Donau, Wavemaker und Blautöne. In der Digitalkategorie „GEKLICKT punkten Billa, BBDO Wien, LWND und Mindshare mit „Billa x Seiler & Speer Guitar Hero“.