Produktpräsentation II: Das Huawei nova 10 unter der Lupe

Beim Auspacken des Smartphones fällt einem sofort auf, wie schlank es ist. Gemeinsam mit dem runden Design der Kamera – dem sogenannten Star-Orbit-Ring – bietet sich ein elegantes Design. Farblich ist mit der Wahl zwischen Starry Silver und Starry Black auch für jeden etwas dabei.

Eine weitere auffällige Eigenschaft ist das dünne Gehäuse und das leichte Gewicht. Das Huawei nova 10 hat lediglich eine Dicke von 6,88 mm und einem Gewicht von 168 g. So fällt das Smartphone in der Hosentasche kaum auf und wird auch bei längerem Nutzen nicht unhandlich.

Beim Einschalten strahlen einem sofort die Farben des Displays entgegen – 1,07 Milliarden davon, um genau zu sein. Die angegebene Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz und die Touch-Sampling-Rate von 300 Hz testet man am besten mit einem Mobile Game in Form eines RPGs. Und tatsächlich ruckelt und hängt das Bild selbst bei großer Datenübertragung nicht und reagiert auch immer noch sofort auf Eingabebefehle.

In der Huawei AppGallery gibt es zahlreiche Apps und Spiele zum Herunterladen. Darunter auch Alternativen für Google Dienste, wie Huawei Petal Search und Huawei Petal Maps. Wenn eine App mal fehlt, kann sie auch ganz einfach über GSpace heruntergeladen werden.

Der Star des Huawei nova 10 ist aber definitiv die Kamera. Besonders bemerkenswert ist die 60 MP Frontkamera. Auf sie wurde ein spezieller Fokus gelegt. Das merkt man auch bei den Fotos. Kein Wunder, denn die 60 MP Ultra-Weitwinkel-Autofokus-Kamera unterstützt einen 100 Grad Weitwinkel und 4K-Videoqualität. Aber auch bei der Rückkamera lässt sich Huawei nicht lumpen und wartet mit einer 50 MP Ultra Vision Photography-Kamera und einer 8 MP Ultra-Weitwinkelkamera auf. Durch die hohe Qualität der Kamera lassen sich ganz leicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos schießen.

Überraschend war auch die Leistung des Akkus. Selbst nach einem ganzen Tag war das Smartphone noch nicht ganz leer. Kein Wunder bei einer Akkukapazität von 4000mAh. Aber auch Huawei SuperCharge mit 66 W funktioniert super. Damit reicht ein kurzes Anstecken während der Morgenroutine und man ist bereit für den Tag.

Alles in allem ist das Huawei nova 10 für den Alltag sehr gut geeignet, selbst wenn man hin und wieder von unterwegs aus arbeiten möchte. Besonders Hobby-Fotograf:innen werden sich über die vielen Funktionen und Spielereien der Kamera freuen.