Record Store Days rücken näher!

Zum Immerwiederschauen: „High Fidelity“ mit John Cusack

Nachdem der diesjährige Record Store Day auf zwei RSD-Drops am 12. Juni und 17. Juli aufgeteilt wurde, haben nun auch die Spekulationen rund um die RSD-Veröffentlichungen 2021 ein Ende: die offizielle Gesamtliste aller Sonderauflagen, exklusiven Veröffentlichungen und Special Items zu den RSD-Drops 2021 ist online!
Fast 500 Releases zählt die diesjährige RSD-Liste! Eine Auswahl besonderer Schätze gibt es im ebenfalls heute erschienenen Highlight-Video, das Veröffentlichungen wie die exklusive Version der Doppel-LP „Meteora“ von Linkin Park auf blauem Vinyl, oder der Picture Disc zum 50. Geburtstag von Janis Joplins legendärem Album „Pearl“ enthält.
Jubiläen und Geburtstage spielen auch in diesem Jahr wieder eine wichtige Rolle. Diese werden ganz nach Record Store Day-Manier gefeiert und zwar mit Spezialveröffentlichungen von Künstler*innen und Bands wie Tom Petty & The Heartbreakers, Motörhead, Cranberries, The Cure, Freddie Mercury, Pearl Jam, Evanescence, The Rolling Stones, U2, The Who, The Doors…
Doch auch jüngere Veröffentlichungen erscheinen zu den RSD-Drops 2021 in Sonderausführungen. Die Punk-Legenden Anti-Flag, die mit „20/20 Vision“ im letzten Jahr das wohl wichtigste Album ihrer Karriere veröffentlicht haben, legen mit einer limitierten Deluxe-Version inklusive fünf weiterer Songs nach, auf denen sie erneut soziale, rassistische, geschlechtliche, wirtschaftliche und ökologische Gerechtigkeit fordern. Bastille veröffentlichen mit „VS. (Other People’s Heartache, Pt. III)“ neun neue Songs in Kollaborationen mit anderen Künstler*innen (u.a. HAIM, MNEK, Grades, Lizzo, Angel Haze, Rag´n´Bone Man, Skunk Anansie) als limitierte Picture Disc. Besonders erwähnenswert sind außerdem Spezialveröffentlichungen von Twenty One Pilots, St. Vincent, oder Fontaines D.C.
Das diesjährige Highlight-Video ist passenderweise mit der neuen Single „Bunt Hier“ von Johanna Amelie und Moritz Krämer unterlegt. Besonders bunt geht es nämlich auch bei den exklusiven Veröffentlichungen zu den RSD-Drops 2021 zu, wobei vor allem die Farbe der Hoffnung – gelb in allen Variationen – im Trend zu liegen scheint. Ob das Zufall ist? So erscheint beispielsweise die streng limitierte Anniversary Edition zum 50. Jahrestag von Fela Kutis Klassiker „Open & Close“ neu gemastert auf rot und gelbem „butterfly effect“ Vinyl, im Original Gatefold-Cover. „The Saint Of Lost Causes“ vereint auf einer 7″ zwei Versionen des Justin Townes Earle Songs. Die Originalversion des viel zu jung verstorbenen Songwriters, sowie eine Neuinterpretation desselben Titels, eingespielt von seinem Vater Steve Earle und dessen Backingband The Dukes. Weitere Highlights auf gelbem Vinyl erscheinen von Größen wie Miles Davis, Cat Stevens, Lady Gaga, Iggy Pop, Scooter, oder – passenderweise – den Lemonheads.

Aufruf: Nachdem alle Musikgeschäfte unter der Schließung massivst litten, sind Alle hiermit aufgerufen, wieder in die Geschäfte zu gehen, zu stöbern, delektieren, fachsimpeln und kaufen!!