„Rotzbub“, der erste federführend in Österreich produzierte, abendfüllende Animationsfilm, ist in den Wettbewerb des weltweit wichtigsten und renommiertesten Festivals im Bereich des Animationsfilms – zum ANNECY International Animation Film Festival – eingeladen.
Diese internationale Auszeichnung freut umso mehr, als es sich bei „Rotzbub“ um eine Geschichte handelt, die in einem zutiefst österreichischen Ambiente verwurzelt ist. Inspirationsquelle ist der Figurenkosmos des für seinen scharfsichtigen und provokanten Zeichenstil berühmt gewordenen Karikaturisten Manfred Deix (1949 -2016). Die unverwechselbaren Deixfiguren erwachen in ROTZBUB zum Leben und zeichnen ein gesellschaftskritisches wie liebevolles Bild von der österreichischen Provinz der Nachkriegsjahre.
„Rotzbub“von Marcus H. Rosenmüller
produziert von Aichholzer Filmproduktion (A) Filmbüro Münchner Freiheit (D), ARRI Media (D)
International sales: Picture Tree International
Regie: Markus H. Rosenmüller
Buch: Martin Ambrosch
Schnitt: Philipp Bittner
Art Director: Manfred Deix (1949-2016)
mit den Stimmen von: Markus Freistätter, Gerti Drassl, Roland Düringer, Erwin Steinhauer,Katharina Straßer, Adele Neuhauser, Thomas Stipsits u.v.m.
Beim Wirten in Siegheilkirchen sitzt ein Rotzbub und zeichnet die nackerte Fleischhauerin. Die Bilder erregen den ganzen Ort, der Rotzbub heißt Manfred Deix und hat Talent. Doch Maler braucht so eine Kleinstadt im Österreich der 1960er vor allem zum Überpinseln ihrer braunen Flecken. Zum Glück gibt es das Espresso Jessy, das Bier und den Rock’n’Roll. Eines schönen Tages kommen die Roma in den Ort und mit ihnen die furchtlose Mariolina. Endlich gibt es in Siegheilkirchen wirklich etwas zu zeichnen. Aber den Ewiggestrigen im Dorf ist das Fremde natürlich ein Dorn im Auge und sie basteln schon an einer Bombe. Ein saftiger Animationsfilm inspiriert von Manfred Deix über die Pubertät der Republik mit hochkarätigen Stimmen und abgefeimt treffsicheren Figuren.