Das nach dem Neujahrskonzert meistausgestrahlte Klassikereignis der Welt feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum: Am Freitag, dem 7. Juni 2024, geht das glanzvolle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in der barocken Parkanlage von Schloss Schönbrunn – ein alljährliches Geschenk des Orchesters an die Wienerinnen und Wiener sowie alle Musikfans – wieder über die Bühne.
Die vom ORF mit 17 Kameras produzierten HD-Bilder inklusive eindrucksvoller Impressionen der außergewöhnlichen Szenerie aus der Drohnenperspektive, die live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr in ORF 2 zu erleben sind, in mehr als 80 Ländern zu sehen sein.
Zum zweiten Mal steht der lettische Dirigent Andris Nelsons am Pult der Schönbrunner Freiluft-Bühne zwischen festlich erleuchtetem Schloss und Gloriette. Die norwegische Sopranistin Lise Davidsen gibt ihr Debüt mit zwei Arien aus Richard Wagners „Tannhäuser“ und Giuseppe Verdis „La forza del destino“.
Die ORF-Fernsehübertragung aus dem frühsommerlichen Schlosspark wird von Kulturmoderatorin Teresa Vogl kommentiert, für die ORF-Bildregie zeichnet in bereits bewährter Manier Henning Kasten verantwortlich. 3sat zeigt das Sommernachtskonzert tags darauf, am Samstag, dem 8. Juni, um 20.15 Uhr.
ORF2: Freitag, 7, Juni, ab 21.20
3sat: Samstag, 8. Juni, 20:15