Mnozil Brass, Österreichs beste Blasmusik-Band, ist einzigartig. Nicht umsonst werden die sieben Musiker oft als “Monty Python der Blasmusik“ bezeichnet. Zum 30-jährigen Bandjubiläum errichtet dieses Musik-Porträt der Band ein filmisches, etwas schräg sitzendes Denkmal.
Musik ist ihr Lebenselixier, ihr spezieller Humor hält sie zusammen und das schon seit stolzen 30 Jahren: die sieben Blasmusiker von “Mnozil Brass“. Anlässlich des Bandjubiläums begleitet die ServusTV Produktion “Mnozil Brass – Der Film“ den wildesten Kulturexport Österreichs auf Tourstationen in Europa und Amerika. Herausgekommen ist dabei ein Roadmovie durch die Welt der Blasmusik und Bandporträt voll Improvisation, Spontaneität, Performance und jeder Menge Humor.
Alles begann 1992 im Wiener Gasthaus des Josef Mnozil gegenüber der Musikhochschule. Die Bläser um Trompeter Thomas Gansch spielten hier nächtelang auf. Aus klassischer Volksmusik wurde angewandte Blechmusik, ohne Furcht und Tadel, dafür mit sehr viel Wiener Schmäh und Raffinesse. Rasch stand dann auch der Name für die Band fest: Mnozil Brass.
30 Jahren später sind die Musiker als die “Monty Python der Blasmusik“ in Blasmusikkreisen weltweit bekannt und beliebt. Mit virtuosen Fertigkeiten an ihren Instrumenten, trockenem Humor und Mut zu Neuem haben die sieben Musiker die Welt der Blasmusik erobert. Dabei gibt es wohl keine Band, die sich so auf die Geheimnisse des Musiktheaters eingeschworen hat wie Mnozil Brass. Sie sind ihr eigenes Orchester, Ballett, Chor und Solisten-Ensemble und das alles zur gleichen Zeit. Oder, wie es Tuba-Spieler Wilfried Brandstötter formuliert: “Das Leben ist eh schon fad. Aus dem ein bissl auszubrechen und Dinge zu machen, die nicht erwartet werden, hat durchaus einen hohen Lustfaktor.“
Servus TV Mnozil Brass – Der Film, Fr., 03.11., ab 22:15 Uhr
Am 17.11. zeigt ServusTV ab 22:05 Uhr außerdem “Monzil Brass – Das Konzert“. Bei der Konzertaufzeichnung aus dem Globe Wien begeistert die Band das Publikum mit ihrem einzigartigen Mix aus virtuoser Musikalität und humorvoller Bühnenpräsenz.