Niko Venturas, Dieter Pochlatko, Nikolaus Leytner, Michael Ostrowski, Bea Brocks, Andreas Kiendl und Balthasar Gierack (Foto: ServusTV / EPO-Film/Ricardo Gstrein)
„Trost und Rath“ ist der erste spannende Fall des eigenwilligen Kommissars, Armin Trost (Michael Ostrowski) und seiner verschrobenen Kollegin, Annette Rath (Bea Brocks), die sich nicht nur für seine Kriminalarbeit begeistert. Besonders Trost treibt seinen Vorgesetzten (Robert Reinagl) und seinen affektierten Kollegen Reinhard “Graf“ Hinterher (Dominik Warta) mit seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden regelmäßig zur Verzweiflung und sich selbst in die Suspendierung. In diesem Fall, der im Volksmusik-Milieu angesiedelt ist, sind in weiteren Rollen u.a. Andreas Kiendl, Thomas Mraz, Dominik Maringer und Linde Prelog zu sehen.
Das Drehbuch nach dem Kriminalroman “Der Tod tanzt in Graz“ von Robert Preis stammt von Nikolaus Leytner und Anton Maria Aigner. Regie führt Nikolaus Leytner (“Der Trafikant“, “Tatort“). Gedreht wird vor der Kulisse der steirischen Landeshauptstadt, aber auch im Grazer Umland und in Wien. Als Produktionsfirma fungiert die epo-film (“Der Pass“).
„Wir freuen uns sehr in Partnerschaft mit ServusTV diese aufregende Produktion in Angriff zu nehmen. Gemeinsam mit einem Team von Top-Kreativen um Regisseur Nikolaus Leytner und HauptdarstellerInnen Michael Ostrowski und Bea Brocks glauben wir die optimalen Voraussetzungen für die Umsetzung der tollen Robert Preis-Romane geschaffen zu haben. Noch dazu bin ich sehr stolz ein Film-Format in meiner Heimatstadt Graz anzusiedeln, das auch wirklich nur dort spielen kann“, so Jakob Pochlatko, Managing Director / Producer EPO-Filmproduktionsgesellschaft
„Wie allgemein bei ServusTV sind wir auch in der Fiction um Varianz und eine große Bandbreite bemüht. Daher passt unser neuer Grazkrimi perfekt ins Portfolio. Mit Regisseur Nikolaus Leytner und Hauptdarsteller Michael Ostrowski haben wir zudem nicht zur zwei Vollprofis und Publikumslieblinge, sondern auch waschechte Steirer an den Schalthebeln besetzt“, schließt Frank Holderied, Leiter Programmplanung ServusTV.
“Trost und Rath – Tanz mit dem Teufel“ ist eine Ko-Produktion von ServusTV und Epo-Film, gefördert von FISAplus, Fernsehfonds Austria, CineStyria und der Stadt Graz.