Wenn die Adventzeit die Zeit der Erwartung ist, heißt das im Umkehrschluss, dass man sich auch auf einiges gefasst machen muss! Darum liest Gerhard Polt weihnachtliche Geschichten der etwas anderen Art, unter anderem aus seinem Buch „Im Schatten der Gans“. Scharfzüngig und zum Weinen komisch erzählt er von der anderen Seite der vermeintlich besinnlichen Weihnachtszeit.
Gemeint ist natürlich die klassische, gebratene Weihnachtsgans zu den Feiertagen, um die herum sich Gerhard Polts skurillen, teils autobiografischen Erfahrungen mit dieser „Zeit der frohen Erwartung“ ranken.
Weihnachtsschlümpfe, von Glühweinschwaden umhüllt, wandern durch die Fußgängerzonen. Besorgte Eltern zerbrechen sich den Kopf, welches Geschenk der Bubi am liebsten ruiniert und beten, dass der Gerichtsvollzieher den Weihnachtsfrieden respektiert. Scharfzüngig und zum Weinen komisch erzählt Polt von dieser vitalen Trostlosigkeit in der Gesellschaft, wo es auch beim Ungläubigsten nach acht Flaschen Bock, gekühlt vom Balkon, „Klingelingeling“ macht. Man ist beglückt, dass Mildtätigkeit abschreibungsfähig ist, und dass nach Vollendung dieser Epoche übergangslos und folgerichtig die Zeit der Narren anbricht. Sie ist ja gut vorgeglüht!
Gerhard Polt – Im Schatten der Gans -Weihnachtliche Lesung am Fr., 22.12., ab 22:15 Uhr
Im Anschluss, ab 23:15 Uhr zeigt ServusTV die Kabarett-Aufzeichnung „Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos“.