Fröhliche Gesichter bei der Preisverleihung (Foto: Marina Leblhuber)
Das Drehbuchforum Wien und das Österreichischen Filminstitut/gender*in*equality, in Kooperation mit FC GLORIA Frauen Vernetzung Film freuen sich sehr, den Hauptpreisträger von IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT bekannt zu geben:
• Arman T. Riahi mit Riot/Girl
Bereits zum siebten Mal wurde der Hauptpreis vergeben, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Zusätzlich umfasst er dramaturgische Begleitung durch erfahrene Drehbuchautor*innen, die gemeinsam mit den Preisträger*innen ausgewählt werden.
Zur Auswahl standen der hochkarätigen, internationalen Jury bestehend aus Regisseurin, Dramaturgin und Autorin Andrea Ernst, Regisseurin und Autorin Ines Johnson-Spain, Schriftstellerin Anna Kim, der Filmemacherin, Malerin und letztjährigen Hauptpreisträgerin If she can see it, she can be it Klara von Veegh und Drehbuchautor, Dramaturg und Editor Matthias Writze, fünf Treatments von Autor*innen, die in der ersten Stufe des Wettbewerbs mit 5.000 Euro und dramaturgischer Beratung ausgezeichnet wurden.
Eine Special Mention der Jury ging an Florinda Frisardi mit Hinter den Bäumen regnet es.
Arman T. Riahi erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Preis mit zusätzlicher dramaturgischer Begleitung für Riot/Girl zur Entwicklung des Drehbuchs.
Ein besonderes Highlight des Abends war ein Gespräch mit der oscar-nominierten Drehbuchautorin und Regisseurin Jasmila Žbanić, die anhand ihres Films Quo Vadis, Aida? mit Drehbuchautorin und Dramaturgin Kathrin Resetarits über das Genre des Politthrillers, die Entwicklung der Hauptfigur Aida und politisches Kino sprechen.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Flötistin und Komponistin Sara Zlanabitnig.
Und die für Alle erfreuliche Botschaft war: der Wettbewerb geht aufgrund des großen Erfolgs und der bereits erwirkten nachhaltigen Veränderungen in die 8. Runde. Einreichfrist ist diesmal der 1. Februar 2024, Infos unter: www.drehbuchforum.at