Dietmar Lienbacher verlässt Sony Music Austria (Foto: Anna Rauchenwarter)
Just am Tag des Amadeus wurde bekannt, dass Dietmar Lienbacher nach 22 Jahren Sony Music Austria verlässt. Sony-Music GSA-CEO Patrick Mushatsi-Kareb würdigt den verdienten Österreich-Chef mit folgenden Worten: „In den zwei Jahrzehnten führte er Sony Music Österreich erfolgreich durch den digitalen Wandel und schloss bedeutungsvolle Partnerschaften, welche die Musikindustrie insgesamt bereichert haben.“Dietmar hat maßgeblich zum Erfolg von Sony Music Österreich beigetragen. Seine Führungsqualitäten, seine Leidenschaft und sein unermüdlicher Einsatz haben in unserem Unternehmen und der gesamten Musikgemeinschaft unauslöschliche Spuren hinterlassen. Wir sind ihm für sein Engagement äußerst dankbar und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen.“
Dietmar Lienbacher engagierte sich zusätzlich acht Jahre als Präsident der österreichischen Musikindustrie (IFPI) „Durch strategische Lobbyarbeit und visionäre Initiativen innerhalb der IFPI Organisation hat Dietmar Impulse gesetzt, die die Entwicklung der Branche geprägt haben. Seine Bemühungen galten unter anderem den prestigeträchtigen Amadeus Awards und festigten den Status als rein österreichische Musikauszeichnung“, so Mushatsi-Kareba weiter.
Der überaus beliebte Sony-Österreich Chef Lienbacher bedankt sich, wie es seine Art ist, vor allem bei seinem Team: „Mein Dank gilt den österreichischen Künstler: innen – eure Kreativität, Vielfalt und Talent macht die österreichische Musiklandschaft so wertvoll – es war mir eine Ehre, mit euch zu arbeiten. Danke an alle Partner:innen für die wertschätzende Zusammenarbeit. Mein größter Dank gilt aber natürlich meinem Team – ohne eure Leidenschaft, Zusammenhalt, Loyalität und dem unermüdlichen Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen!“