Auch die Helene-Fischer-Show ist eine Koproduktion (Foto: ORF)
Bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung haben die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – viele neue gemeinsame Projekte beschlossen.
Für 2025/2026 sind als Koproduktionen unter anderem die neue Krimireihe „Obersee“ (Arbeitstitel) mit Franziska Weisz, „Das Traumschiff“ und viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentations-, Kultur- und Unterhaltungsprogramme sowie Gottesdienst-Übertragungen geplant. Ein besonderes Highlight: Zwei Eurovisions-Ausgaben von „Aktenzeichen XY“ live am Mittwochabend, die jeweils Fälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren und in allen drei Ländern zeitgleich ausgestrahlt werden.
Die enge Zusammenarbeit der Partner zeigt sich auch im Koproduktionsvolumen, das 2024 wieder eine Steigerung zum Vorjahr verzeichnete und im vergangenen Jahr bei rund 133 Millionen Euro lag. Zu den erfolgreichen Koproduktionen zählten 2024 bewährte Programme wie „Die Toten vom Bodensee“, „Der Bergdoktor“, „Lena Lorenz“, „Die Chefin“, „Die Helene Fischer-Show“ und neue Formate wie „Der Geier“.