Sunset Sounds by Aperol

Fixpunkt im Sommer: das Filmfestival am Rathausplatz (Foto:Johannes Wiedl)

Nach Gasteiner steigt der nächste Getränkekonzern ins Musicbiz ein.  Mit „Film Festival Sounds presented by Aperol“ zieht ein neues Musikformat in den öffentlichen Raum: Als offizieller Musikpartner des 35. Film Festivals am Wiener Rathausplatz bringt Aperol vom 28. Juni bis 31. August 2025 nicht nur DJ-Sounds und Konzerte aufstrebender Talente auf die Bühne, sondern mit Kamrad auch einen der spannendsten Pop-Acts Europas nach Wien.

Der Höhepunkt von „Film Festival Sounds presented by Aperol“ ist der Live-Auftritt von KAMRAD am 24. Juli 2025 auf der Hauptbühne des Wiener Rathausplatzes – bei freiem Eintritt. Der deutsche Singer-Songwriter, bekannt durch seinen internationalen Hit „I Believe“, und seine Teilnahme als Juror bei „The Voice of Germany“ (2024) zählt zu den gefragtesten Künstler:innen der europäischen Popszene – und steht für einen Sound, der das Lebensgefühl junger Generationen trifft.
Aperol setzt nicht nur auf große Namen, sondern auch auf den musikalischen Nachwuchs: Mit dem Programm „Rising Music Talents“, das gemeinsam mit oeticket kuratiert wird, bekommen aufstrebende österreichische Künstler:innen eine prominente Bühne. Jeden Donnerstag (ausgenommen am 24. Juli 2025) gehört die Piazza ganz den Stimmen von morgen. Von Akustik-Charme bis Slay Pop: Die Aperol Spritz Piazza wird diesen Sommer zur Bühne für einige der spannendsten Newcomer-Acts des Landes – mit dabei sind: Stoffi und Matze, das Akustikduo von „Zug nach Wien“ (3. Juli), die deutschsprachige Slay-Pop-Künstlerin Sovie (10. Juli), Pop-Act Paenda (17. Juli), die stimmgewaltige Julia Steen (31. Juli), das Akustik-Popduo Brofaction (7. August), Alex und Ulrich, die als „Zweimann“ (14. August) mit einem Mix aus Pop, Rock und Humor begeistern, Indie-Pop-Künstlerin NNOA (21.8.) sowie die Austro-Pop-Künstlerin der neuen Generation Christina Kosik (28.August).

„Für Nachwuchstalente kann jeder Gig zum Durchbruch führen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Aperol ein Format zu gestalten, das aufstrebenden Acts eine aufmerksamkeitsstarke Bühne bietet – und dem Publikum neue Perspektiven auf Popmusik aus Österreich eröffnet“, sagt Christoph Klingler, Geschäftsführer Eventim Austria.

Sunset Sounds by Aperol – Programmüberblick:
• Film Festival am Rathausplatz | 28. Juni bis 31. August 2025

Bühne am Rathausplatz:
• KAMRAD live presented by Aperol, bei freiem Eintritt, am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 19:30 Uhr

Aperol Spritz Piazza:
• „Golden Hour Sounds by Aperol“ präsentiert angesagte DJs von Radio Energy für coole After-Work-Vibes an jedem Donnerstag bis Samstag, von 17:00 bis 23:00 Uhr
• „Rising Talents by Aperol“ präsentiert Live-Konzerte junger Acts, jeden Donnerstag (ausgenommen am 24. Juli 2025), immer von 18:30 bis 19:30 Uhr
03.07. ZUG NACH WIEN – Das Wiener Akustik-Duo zeigt die energiegeladene ZUG NACH WIEN-Show in ihrer charmant-verpeilten Unplugged-Version – mit Gitarren, Witz und Herz.
10.07. SOVIE – Slay Pop aus Wien: Mit souliger Stimme, Beats mit Haltung und viel Gefühl schafft SOVIE einen empowernden Soundtrack für die Generation Jetzt.
17.07. PAENDA – Producerin, Powerfrau, Pop-Phänomen: PAENDA begeistert mit elektrogeladenem Indiepop und klarer Kante – und bringt ESC-Vibes auf die Piazza.
31.07. JULIA STEEN – Stimme mit Gänsehaut-Garantie: Julia Steen steht für starke Geschichten und starken Sound – direkt, emotional und unvergesslich.
07.08. BROFACTION – Zwei Brüder, ein Sound: Mit ehrlichen Texten, zweistimmigem Acoustic-Pop und einer Fanbase bis nach Hong Kong sorgen Brofaction für große Gefühle.
14.08. ZWEIMANN – Pop trifft Pointen: ZWEIMANN mixen feine Melodien mit trockenem Humor – live, direkt, herzlich. Am 14.08. ganz pur als Duo zu erleben.
21.08. NNOA – Indie mit Tiefgang: NNOA bringt Gefühl, Groove und gesellschaftliche Zwischentöne auf die Bühne – mit leiser Stärke und klarem Stil.
31.08. CHRISTINA KOSIK – Austropop mit Attitüde: Christina Kosik vereint Dialekt, Pop und Persönlichkeit – laut, kompromisslos und genau auf den Punkt.