Als Regisseur überzeugender denn als Tänzer in seinem neuen Film „Andrea lässt sich scheiden“: Josef Hader
Das Kinojahr 2024 startet fulminant! Trailer.AT besucht in seiner sechsten Ausgabe wieder aktuelle Dreharbeiten und blickt hinter die Kulissen des heimischen Filmschaffens.
Mit seiner zweiten Regiearbeit ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN (P: wega film, Golden Girls Filmproduktion) nimmt Josef Hader an der Berlinale teil. In Trailer.AT berichtet er über die Hintergründe seiner neuen Tragikomödie und die Vorbereitungen zum Kinostart am 23.2.2024.
Manuel Meichsner, Nora Czamler und Manuel Grandpierre, Gründer:innen des Tonstudios Menura Film, geben Einblicke in ihre spannende und wichtige Arbeit der Tongestaltung.
Ins Oberösterreich Mitte des 18. Jahrhunderts entführt uns das Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala. Die beiden führen uns hinter die Kulissen ihres dritten Spielfilms DES TEUFELS BAD (P: Ulrich Seidl Filmproduktion, coop99 filmproduktion) mit Anja Plaschg (alias Soap&Skin) und David Scheid (bekannt als Influencer „Dave“) in den Hauptrollen. Der Film feiert im Wettbewerb der Berlinale 2024 seine Weltpremiere.
Und in seinem Dokumentarfilm AUF DER SUCHE NACH DER GESTOHLENEN ZEIT (P: FreibeuterFilm) untersucht Regisseur Konrad Wakolbinger, die vielen Facetten sowie die historische und gegenwärtige Bedeutung von Zeit.
Credits: Trailer.at
Buch & Regie: Peter Koköfer
Kamera: Carlo Hofmann, Thomas Kürzl
Ton: Alex Clement, Jonathan Andel
Schnitt & Compositing: Moritz Stieber, Mariya Peleshko
Titeldesign: Felix Radinger
Sprecherin: Mercedes Echerer
Kameraassistenz: Jonathan Andel
Titelmusik: Patrick Pulsinger
Sprachaufnahme & -schnitt: Dietmar Wassermann
Farbkorrektur: Matthias Tomasi (The Grand Post)
Tonmischung: Rudolf Pototschnig (The Grand Post)
Produktion: Akademie des Österreichischen Films
Produktionsleitung: Jonas Schwaiger
Produktion ORF: Marianne Schüttner, Lukas Pavitsits
Redaktion: Katharina Schenk, Susanne Spellitz, Christian Konrad
Ausstrahlungen:
ORF1: 10. Februar 2024 um 22:20 Uhr
ORF III: 11. Februar um 12:20 Uhr
ORF1: 15. Februar um 19:00 Uhr und 17. Februar um 23:25 Uhr