Viennale: vielfältiges Programm & Starangebot

Bittet zum Filmfestival Viennale: Direktorin Eva Sangiorgi (Foto: Alexi Pelekanos)

Am 19. Oktober startet Österreichs größtes Filmfestival und nach dem groben Fahrplan wurden nun die letzten Details zu den von Direktorin Eva Sangiori ausgesuchten Festivalfilmen und Filmreihen verraten.
Eröffnet wird das Filmfest mit dem ungarischen Film Magyarázat mindenre (Explanation for Everything) und der Titel könnte eventuell als Leitfaden gelten. Wurden doch über das gesamte Programm verteilend, gesellschaftspolitische Filme ausgesucht, die in sehr viele Ecken und Enden unserer Welt vordringen. Ob damit alles erklärt werden kann, sei dahingestellt, aber es werden zumindest die richtigen Fragen gestellt bzw. auf Probleme aufmerksam gemacht.

Seit fünf Jahren verantwortet die gebürtige Italienerin das Filmfestival und bewies in der Mischung aus Arthousefilmen, Festivalerfolgen, Rückblicken, Shorts und heimischen Produktionen ( Club Zero, Europa und Rickerl) ihr cinéastisches Geschick.
Eine schöne Geste ist es auch, Kinofilmen aus Österreich aus den 1980-er Jahren eine eigene Reihe unter dem „Keine Angst“ zu widmen und ein Wiedersehen mit Filmen von Gerald Kargl, Kitty Kino, Dieter Berner oder Käthe Kratz zu ermöglichen.

Und wenn dann noch richtige Stars anreisen, wie zB heuer u.a. die große Filmdiva Catherine Deneuve, dann ist Medienpräsenz auch außerhalb der Kulturspalten gesichert. Weitere RegisseurInnen wie Alba Rohrwacher bis Radu Jude stehen für die so beliebten Filmgespräche zur Verfügung. Das Filmfest kann beginnen!

Viennale 19.-31. Oktober, www. viennale.at