Urheberrechtsexperte Wolfgang Renzl
Die Fachvertretung Niederösterreich Film- und Musikwirtschaft lädt gemeinsam mit dem Fachverband sowie den Fachvertretungen Wien und Burgenland herzlich zum Webseminar
„Urheberrecht in der Musikwirtschaft“ mit Rechtsanwalt Mag. Wolfgang Renzl, am Dienstag, 15. Dezember 2020, um 10.00 Uhr, ein.
RA Mag. Renzl hat seine Tätigkeitsschwerpunkte im Medien- und Musikurheberrecht. Er ist Vertrauensanwalt des MICA (Music Information Center Austria), Legal Counsel der Internationalen Gesellschaft für zeitgenössische Musik und unterrichtet an der Kunstuniversität Graz und am WIFI Wien (Diplomlehrgang „Musikbusiness“). Er ist in seiner beruflichen Praxis laufend mit Fragen zu Musikvertragsrecht befasst.
Der Vortragende plant, die verschiedenen „Musikrechte“ (Rechte an der Komposition, Leistungsschutzrechte des Interpreten und des Tonträgerherstellers/Veranstalters/Senders), die zugleich die Assets sämtlicher Musikschaffender und Musikverwerter sind, und ihre Verbindung zu den einzelnen Akteuren des Musikmarktes verständlich darzustellen. Er analysiert aktuelle musikrechtliche Entscheidungen, bespricht neue Entwicklungen am Musikmarkt aus rechtlicher Sicht und lädt zum Mitdiskutieren ein.
Die profunden Branchenkenner Fachverbandsobmann-Stv. Film- und Musikwirtschaft in der WKO und Obmann des Österreichischen Musikfonds, Georg Tomandl und Dr. Werner Müller (ehemaliger Geschäftsführer der FIMU in der Wirtschaftskammer) klären auf und stehen für konkrete Fragen zur Verfügung.
Anmeldung:
Das Webseminar wird auch aufgezeichnet und steht im Nachhinein allen Mitgliedern des Fachverbandes Film- Musikwirtschaft auf der Homepage zur Verfügung.