Die Internationalen Wirtschaftsfilmtage starten die Einreichphase für ihre 32. Ausgabe und laden Filmproduzenten, Agenturen und Auftraggeber aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol ein, ihre Produktionen für den Wettbewerb einzureichen.
Seit 1963 gelten die Internationalen Wirtschaftsfilmtage als das führende Festival für Wirtschaftsfilme im deutschsprachigen Raum. Alle zwei Jahre werden herausragende Unternehmensfilme und Wirtschaftsdokumentationen mit den begehrten Victoria-Trophäen in Gold, Silber und Schwarz ausgezeichnet – eine renommierte Anerkennung für höchste filmische Qualität.
2026: Neue Kategorien – Neue Chancen
Mit frischen Impulsen startet das Festival in die nächste Runde: Ein erweitertes Kategorienportfolio greift gezielt aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche auf. Insgesamt stehen nun 35 Kategorien zur Auswahl – von klassischen Unternehmensfilmen über Wirtschaftsreportagen und -dokumentationen bis hin zu technisch und handwerklich herausragenden Produktionen im Bereich Production Arts & Crafts. Besonders im Fokus stehen hierbei innovative gestalterische, emotionale, handwerklich und technologische Aspekte der audiovisuellen Kommunikation. So würdigt das Festival Produktionen, die sich durch technisch und handwerkliche Exzellenz sowie Raffinesse auszeichnen.
Erstmals werden Auszeichnungen für „Bestes Sounddesign“, „Bester Einsatz von Emotion“ und „Bester Einsatz von Künstlicher Intelligenz“ vergeben.
Erweiterung der Themenvielfalt
Auch thematisch wurde das Kategorienspektrum erweitert: Neue Kategorien richten sich spezifisch an Produktionen aus dem Finanzwesen, dem Banken- und Versicherungssektor sowie aus den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle, Kunst, Musik und Kultur. Ein weiteres Highlight ist die neu geschaffene Kategorie „Branded Documentaries“ – Formate, die dokumentarisches Erzählen mit glaubwürdiger Markenkommunikation verbinden und neue Maßstäbe im Bereich authentischer Unternehmensdarstellung setzen.
Festivalhighlight: Die Grand Prix Victoria Trophäe – Gewinner im Fokus
Höhepunkt des Wettbewerbs ist die Auszeichnung der besten Gesamtproduktion mit der Grand Prix Victoria, die unter allen Goldgewinnern vergeben wird.
www.wirtschaftsfilmtage.com