50 frische Pop-Acts an vier Tagen und vier Nächten (Foto: Simon Brugner)
Das weite und bunte Spektrum der neuen heimischen Popmusik glänzt wieder vom 25.-28. Juli am und rund um den Karlsplatz: Im neuen Wien Museum, der Technischen Universität und in der Karlskirche. Seebühneneröffnung mit Verifiziert, Der Nino aus Wien, Anda Morts und Oskar Haag & Band
„15 Jahre Popfest – 15 Jahre Rhythmus, Sound und Beats vom Feinsten, die den Karlsplatz an vier Tagen zum Vibrieren bringen. Auch dieses Jahr sorgt das großartige Kuratierungsmodell für zahlreiche Neuentdeckungen und sehnsüchtig Erwartetes. Mit dieser Einladung zum gemeinsamen Tanzen und Feiern bei freiem Eintritt fördert die Stadt Wien abermals die kulturelle Teilhabe aller in Wien lebenden Personen und schafft gemeinsame Erlebnisse“, so Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Die diesjährigen Programmmacher*innen, Musikexpertin Lisa Schneider (FM4- Soundpark) und Musiker und Autor Markus Binder (Attwenger) haben die aktuellen heimischen Musikszenen durchforscht, sie freuen sich über das gemeinsame Ergebnis und laden ein: „Das Popfest ist ein Festival, das jedes Mal zu einem Fest wird, weil: hier wird gefeiert! Die heurige Ausgabe bringt einen sommerlichen Live-Querschnitt zwischen fresh, oag, rough, crazy, extravagant und präsentiert Stimmen und Sounds, die einen intensiven und subjektiven Zugang zur vorzufindenden Situation zum Ausdruck bringen, undogmatisch, drüberhinausgedacht, progressiv, entspannt, kollektiv, lustig,
zum Tanzen. Mit der liebenswürdigen Unterstützung durch das Popfestteam haben wir ein Line-Up zusammengestellt, wie wir es uns schöner nicht erträumen hätten können. Come & party!“
Popfest-Warm Up im Stadtkino, Rahmenprogramme im Wien Museum
2024 ist das Jahr der großen Erfolge heimischer Popartists als Schauspieler*innen auf der Kinoleinwand. Das Popfest Wien bringt dazu schon vor dem eigentlichen Festivalstart ein besonderes Warm-Up im Stadtkino, in Anwesenheit der Künstler*innen Oskar Haag, Voodoo Jürgens und Anja Plaschg (Montag 22. bis Mittwoch 24.7.).
Und wie jedes Jahr wird nicht nur Musik gespielt sondern auch der Diskurs darüber gepflegt: Die Popfest Talks und Workshops (Popfest Sessions in Kooperation mit mica – Music Austria) finden heuer erstmals in den Atelierräumlichkeiten des neuen Wien Museums statt.
Das Programm im Überblick
Donnerstag, 25. Juli
18.30 – 23.00 Seebühne: Der Nino aus Wien – Anda Morts – Verifiziert – Oskar Haag & Band
19.30 – 22.00 Wien Museum Foyer: Divinerinnen
20.00 – 23.30 Wien Museum Oben: Resi Reiner – Siska
23.00 – 02.30 TU Prechtlsaal: Topsy Turvy – Potato Beach – Modecenter
ab 22.00 Club U: Swift Circle
Freitag, 26. Juli
17.00 – 23.00 Seebühne: Viji – Lukas Oscar – Filly – Culk – Sharktank
19.30 – 22.00 Wien Museum Foyer: Hermann Fritz Banda
20.00 – 23.30 Wien Museum Oben: Sodl – Beaks
21.00 – 24.00 TU Kuppelsaal: Hase – Zinn
23.00 – 02.30 TU Prechtlsaal: Sluff – Flirtmachine – Leber
ab 22 Uhr Club U: Kodomo Kuni
Samstag, 27. Juli
17.00 – 23.00 Seebühne: Laundromat Chicks – Apollo Sissi – Baits – Ja, Panik –
Wolfgang Möstl & The Friends
19.30 – 22.00 Wien Museum Foyer: Hochzeitskapelle
20.00 – 23.30 Wien Museum Oben: The New Mourning – Anna Mabo & Die Buben
21.00 – 24.00 TU Kuppelsaal: Enns – Enesi M.
23.00 – 02.30 TU Prechtlsaal: Panik Deluxe – Wyd – Monokay
Ab 22 Uhr Cub U: Unsafe+Sounds Festival Showcase
Sonntag, 28. Juli
21.00 – 24.00 Karlskirche: Lino Camilo – Aze – kin dread
Popfest Sessions: Talks + Workshops
in Kooperation mit mica – Music Austria, presented by Wirtschaftsagentur Wien
Fr 26.7. Wien Museum Ateliers A+C:
14.00 Workshop: Production w/ Sophie Lindinger (A)
14.00 Workshop: SAU w/ Lydia Haider (C)
(Voranmeldung workshops@popfest.at)
16.00 Talk: Punk. Nichts gelernt (A)
Sa 27.7. Wien Museum Atelier A:
16.00 Talk: Under The Influence
22 – 24 Juli, Popfest Warm-Up im Stadtkino
Tickets unter stadtkinowien.at (7€)
Montag, 22. Julli
20.00 Oskar Haag im Gespräch mit Petra Erdmann
20.30 Film: Mit einem Tiger schlafen (R: Anja Salomonowitz)
Anschl. Konzertfilm: Oskar Haag live @Popfest 2021, Karlskirche
Dienstag, 23. Juli
20.00 Voodoo Jürgens im Gespräch mit Gerhard Stöger
20.30 Film: Rickerl (R: Adrian Goiginger)
Anschl. Konzertfilm: Voodoo Jürgens live @Popfest 2020, Karlskirche
Mittwoch, 24. Juli
20.00 Anja Plaschg, Veronika Franz & Severin Fiala im Gespräch mit Christian Fuchs
20.30 Film: Des Teufels Bad (R: Veronika Franz, Severin Fiala)
Anschl. Konzertfilm: Soap&Skin live @Popfest 2020, Karlskirche