Diagonale: Preisverleihung

Wurde mit dem „Großen Schauspielpreis“ geehrt: Inge Maux (Foto: Saskia Pavek)

Im Rahmen der Diagonale wurden auch 2025 Österreichs höchstdotierte Filmpreise mit gesamt rund € 130.000 durch internationale Jurys verliehen und dadurch die Vielzahl an Leistungen, die mit der Herstellung eines Filmes verbunden sind, gewürdigt. Insgesamt waren 113 Filme im Wettbewerb vertreten. Präsentiert wurden wie gewohnt Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme als auch der Innovative Film – eine Vielzahl der Filme im Wettbewerb feierte im Rahmen des Festivals in Anwesenheit der Filmemacher:innen auf den Grazer Kinoleinwänden die Österreich- oder Weltpremiere, genau genommen 83 Produktionen. Die Wettbewerbsbeiträge der Diagonale ’25 beinhalteten neben den Arbeiten von arrivierten Filmemacher:innen besonders viele Debüts und boten somit eine noch größere Möglichkeit für Neuentdeckungen.

Alle Preisträger:innen erhielten ein Kunstwerk, entworfen und umgesetzt von der Künstlerin Anna Paul: die goldene Diagonale-Nuss, eine maßstabsgetreue Bronzeskulptur einer Muskatnuss, die in jeder Hosen- oder Rocktasche Platz findet – eine Begleiterin für alle Fälle, die dieses Jahr außerdem ihr zehnjähriges Jubiläum feiert!

Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Mo Harawe: The Village Next to Paradise

Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Lisa Polster: Bürglkopf

Diagonale-Preis Innovatives Kino der Stadt Graz
Michael Gülzow: Der tote Winkel der Wahrnehmung

Diagonale-Preis für den Besten Kurzspielfilm
Reza Rasouli: Night of Passage

Diagonale-Preis für den Besten Kurzdokumentarfilm des „Kultum“.
Josephine Ahnelt: lll

Diagonale-Preis der Jugendjury
Lisa Polster: Bürglkopf

Diagonale-Preis Schnitt des Filmeditor:innen Verbandes aea
Roland Stöttinger: Mond

Diagonale-Preis Schnitt des Filmeditor:innen Verbandes aea
Michael Palm: Henry Fonda for President

Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes österreichischer Kameraleute AAC
Mostafa El Kasheef: The Village Next to Paradise

Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes österreichischer Kameraleute AAC
Serafin Spitzer und Serhiy „Stefan“ Stetsenko: Dear Beautiful Beloved

Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs –Filmton Austria
Benedikt Palier: Bluish

Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria
Mariia Nesterenko und Andrii Rogachov: Dear Beautiful Beloved

Diagonale-Preis Filmmusik der ACOM – Austrian Composers Association
Dorit Chrysler: Happyland

Diagonale-Preis Filmmusik der ACOM – Austrian Composers Association
Alicia Mendy & Baby Volcano: Girls & Gods

Diagonale-Preis Szenenbild des Verbandes der österreichischen Filmausstatter:innen (VÖF)
Klaudia Kiczak: Perla

Diagonale-Preis Kostümbild des Verbandes der österreichischen Filmausstatter:innen (VÖF)
Monika Buttinger: Perla

Großer Diagonale-Schauspielpreis
Inge Maux

Diagonale-Schauspielpreis in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden für einen bemerkenswerten Auftritt
österreichischer Schauspieler:innen in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale ’25
Florentina Holzinger: Mond
Marie-Luise Stockinger: Gina

Diagonale-Preis der VAM für herausragende Produktionsleistungen
Ruth Beckermann für Favoriten
Freibeuter Film GmbH | Produzent:innen Sabine Moser & Oliver Neumann für The Village Next to Paradise