
Laufend
Cinema Talks: Geschichten aus aller Welt
Cinema Talks, die Grazer Kurzfilmreihe startet im Mai 2022 in die nächste Runde! Es werden nationale und internationale Kurzfilme präsentiert - Verpackt in vier Kategorien: Social, Extraordinary, Entertainment und Inspiration. Die Filmblöcke werden heuer von Poetryslamer:innen begleitet. Man wird spannende, unterhaltsame und mitreißende Texte, einleitend zum Thema des jeweiligen Programms hören. Im Anschluss wird über […]
Erfahren Sie mehr »18:00
Stadtkino: „Red Lotus•Asian Film Festival
Von 12. bis 15. Mai findet im traditionsreichen Stadtkino Wien zum ersten Mal das „Red Lotus Asian Film Festival Vienna“ statt. Die viertägige Veranstaltung unter der Leitung von Katja Wiederspahn und Andreas Ungerböck hat es sich zum Ziel gesetzt, populäres asiatisches Kino nach Wien zu holen – also jenes, das auch in den Herkunftsländern der […]
Erfahren Sie mehr »KHM: mit den Symphonikern im Museum
Das Kunsthistorische Museum ist immer wieder für neue Ideen gut. Diesmal werden im Rahmen der Reihe „Donnerstagabend im Museum“ die Wiener Symphoniker auftreten. Kammermusik-Ensembles des weltberühmten Orchesters laden zu einer inspirierenden Entdeckungsreise an ungewöhnliche Spielorte. Versprochen wird Musik im Dialog mit Meisterwerken des Kunsthistorischen Museums, welche es sein werden, muss man sich überraschen lassen. Die […]
Erfahren Sie mehr »18:30
16. Dokumentarfilmfestival „ethnocineca“
Voller Kinosaal beim ethnocineca (M. Rosenberger) Die sechzehnte Ausgabe der ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna findet von 12. bis 19. Mai 2022 im Wiener Votiv Kino und im Kino de France statt. An 8 Tagen zeigt die ethnocineca mit 57 Filmen aus 36 Ländern aktuelles internationales Dokumentarfilmkino zum Thema "Entangled Realities". Eine Auswahl […]
Erfahren Sie mehr »19:00
Vernissage: Gergana Popova
Gergana Popova, geboren in Bulgarien, lebt seit 1996 in Wien. Sie studierte Klavier und Gesang arbeitet als Malerin und Poetin, schrieb Gedichte für „Kaleidoskop der Leidenschaft“, schuf in den letzten zwei Jahren zahlreiche Bilder, Ausstellungen bisher u.a. im GenussSpiegel Atzgersdorf, Geschirrfabrik Wilhelmsburg oder Ega Wien. Bei der Vernissage zu ihrer aktuellen Ausstellung „Kaleidoskop der Leidenschaft“ […]
Erfahren Sie mehr »Anja Om: Was für ein Debüt!
Gänsehautmusik von Anja Om (Foto: V. Sterrer) Auch wenn viele Newcomer Vergleiche nicht wollen, dieser drängt sich auf: die Musik von Anja Obermayer aka Anja Om erinnert stark an Björk - und um das zu unterstreichen, das ist als Riesenkompliment gedacht. Auf ihrem Album vereint sie zeitgenössische Mehrstimmigkeit, Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied. Sich […]
Erfahren Sie mehr »