Mostviertel: die ganze Welt an einem Abend

Bringen frischen Wind in alte Gemäuer: Sylvia Aigner, Stefan und Herbert Hueber

Es gibt viele Anlässe ins Mostviertel zu fahren, sei es wegen der landschaftlichen Schönheit, den Sportmöglichkeiten, den kulturellen Aktivitäten (Wellenklänge, Musica Sacra, Chopin Festival, Musicalsommer uvm), den kommenden stimmungsvollen Adventmärkten oder aber nur aus kulinarischen Gründen. Alleine für Letzteres lohnt sich die Anreise nach St. Georgen an der Leys: Gelegen zwischen Scheibbs und Purggstall findet sich in diesem intakten Dorf ein Gasthaus, das alle seine Aufgaben idealtypisch erfüllt.
Im vorderen Teil mit der alten Schank kommen die Bewohner auf ein rasches Gläschen oder zum Frühschoppen, im hinteren Teil befindet sich ein Fine Dining Restaurant, das es mit den Besten des Landes aufnehmen kann.
Stefan Hueber führt seit einigen Jahren das 600 alte Gasthaus gemeinsam mit Partnerin Sylvia Aigner, unterstützt von einem überaus freundlichem und kundigem Team in Küche und Service.
Aus exzellenten regionalen Zutaten wie Brillenschaf, Wild oder Scheibbser Forelle kreiert der sympathische Koch herzhafte Gerichte, die tief in der niederösterreichischen Wirtshaustradition wurzeln und gleichzeitig für Überraschungen am Teller und Gaumen sorgen.
So kommt der Lachs glasig gebraten im Landbrot, begleitet von einer Marchfelder Artischocke, Verjus Hollandaise und gar köstlich glasierte Buttermilch-Erdäpfel. Das Beuschel ist vegetarisch und besteht aus Seitlingen garniert mit einer reifen Sellerie. Die Ganslleber wird von japanischen Brioche begleitet und wenn noch Platz fürs Dessert übrig ist, wird man mit Powidldtatschkerln oder Buchteln mit Kürbiskernnougat verwöhnt. Dazu eine exzellente Weinkarte, mit einem starken Augenmerk auf Naturweine wie zB. frischen Veltliner von Vitikultur Moser oder einen angesagten Furmint von Michael Wenzel & Sonja Priller.

Große Freude scheint dem Koch auch das Fermentieren zu machen, denn überall in den geschmackvollen Gängen finden sich Glasbehälter mit eingelegtem Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten.
Und nun kommen wir zu den zwei letzten Vorteilen dieser Empfehlung: es gibt Zimmer mit einer schönen Terrasse, wo man außer Vogelgezwitscher und Kirchenglocken nichts hört und ein Wochenende beim Gasthof Hueber kostet so viel wie anderswo (wir wollen keine Orte oder Betriebe bashen) nur ein Zimmer mit Frühstück. Letzteres ist beim Hueberwirt so erstklassig wie alles bis dahin Gebotene.

Zu Silvester gibt es wieder eine kulinarische Reise um die Welt in 8 Gängen, am besten jetzt reservieren:
www.hueberderwirt.at
https://www.mostviertel.at/

Hueber der Wirt in Bründl
3282 St. Georgen an der Leys Nr. 18
office@gasthof-hueber.at
07482/46206