Staatsoperndirektor Direktor Bogdan Roščić stellte das neue Haus für den Nachwuchs vor
(Foto: Peter Mayr)
Am 7. Dezember 2024 eröffnet die Wiener Staatsoper ihre zweite Spielstätte und Wien bekommt ein neues Opernhaus: Ein Musiktheater für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. → NEST wird das Theater heißen, als Abkürzung für »Neue Staatsoper«.
Nach zahlreichen Bemühungen, dem jungen Publikum adäquaten Raum zu bieten, wie beispielsweise mit einem Zelt auf der Terrasse, einem angemieteten Kellertheater oder der Wanderoper in den Pausenräumen der Wiener Staatsoper, wurde nun im Künstlerhaus am Karlsplatz ein entsprechender Ort gefunden.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten entstand dort in den letzten Jahren ein »echtes« Theater mit 248 Sitzplätzen, Bühne, Orchestergraben, Schnürboden und allem, was die Welt des Musiktheaters benötigt.
Gleich in der ersten Spielzeit sind rund 100 Veranstaltungen auf der Bühne sowie 80 Termine für Workshops geplant. Im NEST wird es Uraufführungen von Kinder- und Jugendopern und Ballett, Konzerte, Quiz-Shows, experimentellere Produktionen, Diskussionsveranstaltungen, kreative Werkeinführungen sowie unterschiedlichste Workshops zum Mitmachen geben. Die neue Spielstätte ist zugleich aber auch der Ort, an dem die jungen künstlerischen Kollektive – die Opernschule, das Opernstudio oder die Ballettakademie – Auftrittsmöglichkeiten finden.
Programm: