Andreas Rathammer (Projektorganisation), Sabine Reiter (mica – music austria), Harald Huber (Initiator/Projektleitung, ÖMR), Katrin Pröll (IG World Music), Christoph Huber (Porgy & Bess), Günther Wildner (Projektfinanzen, ÖMR), Sponsoren: Martin Seywald (BMKÖS), Marcus Ratka (Jam Music Lab University)
Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene.Um den hochkarätigen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, konnte der Österreichische Musikrat (ÖMR) nach 15-jähriger Pause nach der letzten Verleihung des „Hans Koller Preises“ gemeinsam mit mica – music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Neuaufstellung eines Österreichischen Jazzpreises erreichen. Finanziert wird der Preis vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Stadt Wien (MA 7), der Jam Music Lab Privatuniversität und der Romedius GmbH.
Ab sofort können bis zum 15. August Jazzmusiker*innen ihre Musikprojekte in den Kategorien „Live Act“, „Album“ und „Newcomer“ 2024 einreichen. Alle Expert*innen der Szene sind eingeladen, sich für den Nominierungsprozess in einer „Award Academy“ zu registrieren.
Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2024 beginnt am 1.1.2022 und endet am 15.8.2024. In jeder Kategorie werden von der „Academy“ – dem umfassenden Expert*innengremium – per Punktevergabe zehn Nominierte ermittelt. Eine kleine Jury wählt daraus die Gewinner. Dotiert ist der Preis mit jeweils € 10.000,- für „Best Live Act“ und „Best Album“, der/die „Best Newcomer“ erhält € 5.000,-. Dazu kommen jeweils drei fair bezahlte Konzerte.
https://www.jazzpreis.at/