Eva Schindlauer, Ingrid Thurnher, Roland Weißmann, Stefanie Groiss-Horowitz, Harald Kräuter (Foto: ORF/Thomas Ramstorfer)
Der ORF-Stiftungsrat, bestellte in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, dem 16. September 2021, die vom designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann vorgeschlagenen Direktorinnen bzw. Direktoren. Es sind dies: Eva Schindlauer, BSc, als Kaufmännische Direktorin, Stefanie Groiss-Horowitz als Programmdirektorin, Ingrid Thurnher als Radiodirektorin und Dr. Harald Kräuter als Technischer Direktor.
Die Funktionsperiode beginnt am 1. Jänner 2022 und endet am 31. Dezember 2026.
Roland Weißmann: „Das neue zentrale Direktorium soll abbilden und vorleben, was wir gemeinsam erreichen wollen. Alle von mir heute vorgeschlagenen Damen und Herren sind starke Persönlichkeiten, die fachlich etabliert sind und in den letzten Jahren Innovationskraft und Umsetzungswillen bewiesen. Am Ende waren drei Punkte für mich entscheidend: Der erste Punkt ist absolute Professionalität und fachliche Kompetenz. Zweitens zählt für mich Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Hauses. Und zu guter Letzt – und für mich besonders wichtig – die große Teamfähigkeit und Führungskompetenz jeder und jedes einzelnen. Ich bin damit angetreten, dass der ORF weiblicher und jünger werden muss, und das ist mit diesem Team gewährleistet. Mein Team ist nicht nur das Team der ‚besten Köpfe‘, sondern auch das Team mit dem höchsten Frauenanteil in der Geschichte des ORF. Auch in den Bundesländern konnten wir den Frauenanteil steigern. Ich bedanke mich für die breite Zustimmung und freue mich schon auf die Arbeit.“