Preise der Stadt Wien und Ernst-Krenek-Preis 2020 stehen fest

Die offizielle Preisverleihung im Wiener Rathaus ist für Anfang Dezember angedacht, kann jedoch auf Grund der geltenden Covid-19-Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fixiert werden.

Bereits seit 1947 stiftet die Stadt Wien jährlich Preise als Würdigung von hervorragenden Leistungen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Publizistik, Wissenschaften und Volksbildung. Zusätzlich dazu wird seit 1985 alle zwei Jahre der Ernst-Krenek-Preis verliehen. Das Preisgeld beträgt jeweils 10.000 Euro.
In diesem Jahr werden neun Personen sowie eine Arbeitsgemeinschaft für ihr bisheriges Lebenswerk geehrt. Mit dem Ernst-Krenek-Preis wird ein bestimmtes Werk von Komponistinnen und Komponisten bzw. Musikschriftstellerinnen und Musikschriftstellern ausgezeichnet.

Preisträgerinnen und Preisträger 2020:

Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften: Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Gabriella Hauch
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Univ.-Prof. Dr. Meinrad Busslinger
Medizinische Wissenschaften: Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Josef Smolen
Volksbildung: Dr. Ernst Schmiederer
Literatur: Hans Raimund
Publizistik: Dr.in Gabriele Anderl
Musik: Jorge Sánchez-Chiong
Bildende Kunst: Mag.a Maja Vukoje
Architektur: gaupenraub +/-
(Arbeitsgemeinschaft von Mag. arch. Alexander Hagner und Mag.ª arch. Ulrike Schartner)
Ernst-Krenek-Preis: MMag. art. Thomas Wally