Marc Elsberg spricht über das Schreiben (Foto:Ursula Kuchar)
In der neuen Folge des Podcast „Unerhört kreativ“ ist Marc Elsberg zu Gast.
Der mehrfache Bestseller-Autor gibt in Folge 6 einen detaillierten Einblick in seinen kreativen Prozess. Was bedeutet Kreativität für den Schriftsteller? Ist es mehr als nur ein Prozess? Wie viel Arbeit steckt tatsächlich hinter kreativem Schreiben? Wie wichtig ist die Vorbereitung? Was plant er in nächster Zeit? Und kennt er die Enden seiner Bücher, bevor er sie schreibt?
„Für mich ist Kreativität ein Prozess. Und am Ende des Prozesses weiß man, ob das, was rausgekommen ist, auch tatsächlich kreativ ist.“
Wieso ist Kreativität für den Bestseller-Autor eher ein Prozess als eine spontane Idee? Wie sieht dieser Prozess aus und wie wichtig ist dabei Vorbereitung? Muss seiner Meinung nach Kreativität immer auf etwas ganz Neuem basieren? Wie sieht sein persönlicher Kreativ-Prozess aus und weiß er zu Beginn immer schon das Ende seiner Bücher? Wie lange schreibt er, bis er weiß, um was es in seinem Buch eigentlich gehen wird? Wie viel Realität steckt in seinen Büchern und was braucht es damit er Bücher auch beendet?
Eine Podcastfolge, so spannend wie ein Marc Elsberg Roman!