Aus einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern schaltet sich Superstar Felix Jaehn am 6. Mai in die Amazon Music Audio-Show für die Zeit der Ausgangsbeschränkungen, „Keiner allein...
Category - Hör-/Sehtipp
Chöre singen gemeinsam
„Die lange Nacht der Chöre“ findet heuer leider nur im Netz statt (Foto: Christoph Mueller-GirodI) Die Absage von Kulturveranstaltungen bis Ende Juni 2020 trifft auch die...
ORF-Premiere: Die bauliche Maßnahme
Der neue Dokumentarfilm von Nikolalus Geyrhalter ist erstmalig im ORf zu sehen: Grenzpass Brenner: Im Frühjahr 2016 werden seitens der Politik Maßnahmen ergriffen, um Österreich vor...
„Maikäfer flieg“ im TV
Ein wichtiger Film zum Immerwiederschauen: „Maikäfer flieg“ (Foto: Filmladen/KGP) Anlässlich des Programmschwerpunktes 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg zeigt ORF 2 Mirjam...
Prater Maifest 2020
„Im Prater blüh’n wieder die Bäume In Sievering grünt schon der Wein Da kommen die seligen Träume Es muss wieder Frühlingszeit sein Im Prater blühn wieder die Bäume Es...
W24: Peter Hanke im Stadtgespräch
Wiens Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke wurde zum Stadtgespräch auf W24, dem Stadtsender des Wien Holding-Unternehmens WH Media, eingeladen. Moderator Gerhard Koller spricht mit...
together now! The Austrian Soundcloud
die mdw lädt zum gemeinsamen Musizieren Gemeinsam Musik erleben und mitmachen – auch in Zeiten der physischen Distanz durch die Coronakrise: Mit „together now! The Austrian...
Diskussion über den neuen Medienalltag
Josef Mantl (JMC) lädt zu FB-Diskussion Innerhalb kürzester Zeit hat sich unser aller Alltag drastisch geändert. Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Verbreitung haben dabei nicht...
US-Kult-Showa auf A1now
US-Shows zum Lachen A1now setzt jetzt auf eine internationale Programmerweiterung und holt sich Shows, die es bisher noch nicht im österreichischen Fernsehen zu sehen gab! So kommen etwa...
FM4: Homebase über das Donaufestival 2020
Hildur Gudnadottir, isländische Cellistin mit besonderer Musik Donaufestival 2020 „Machines Like Us“: Ein Festival in einer Stunde. FM4 feiert die Konzepte und Künstler*innen...