DG: Hochkarätiges Programm am World Piano Day

Der World Piano Day am 29. März wird bei Deutsche Grammophon zum internationalen Festival der Tastenkunst. Unvergleichliche Pianist:innen des Labels sind auf dem YouTube-Kanal des Hauses und auf STAGE+ zu erleben, dem State-of-the-Art-Abonnementdienst von Deutsche Grammophon. Es spielen Joep Beving, Seong-Jin Cho, Brian Eno & Roger Eno, Jan Lisiecki, Hélène Grimaud, Lucas & Arthur Jussen, Evgeny Kissin, Lang Lang, Bruce Liu, Fabian Müller, Víkingur Ólafsson, Max Richter, Grigory Sokolov und Daniil Trifonov und viele mehr – eine Gala der Klaviermusik von Bach und Händel bis in die Gegenwart.

Zur Eröffnung präsentierte STAGE+ am 25. März das jüngste Konzert von Jan Lisiecki im Teatro Sannazaro in Neapel. Sein außergewöhnliches Chopin-Recital verwebt die Etüden Op. 10 mit einer Auswahl von Nocturnes.
Seit dem 27. März ist auf dem YouTube-Kanal der DG eine fein kuratierte Auslese pianistischer Stücke und Auszüge zu sehen. Sie ist bis zum 30. März um 8 Uhr abrufbar und zeigt Ausschnitte aus allen World-Piano-Day-Konzerten und -Dokumentarfilmen, die in den kommenden Wochen auf STAGE+ erscheinen.
Der Promocode WORLDPIANODAY erlaubt für 30 Tage einen kostenlosen Zugang zu STAGE+.

Der World Piano Day wurde 2015 vom deutschen Komponisten, Interpreten und Plattenproduzenten Nils Frahm ins Leben gerufen. Er findet jährlich am 88. Tag des Jahres statt, eine Referenz an die Anzahl der Tasten des Klaviers.