So schnell kann’s gehen

Liest man den Kurzinhalt dieses schmalen Romans könnte man sich denken, dieser Plot ist nichts Neues: ein Ehepaar fährt auf Urlaub, hat mit dem Mietwagen in der Nacht einen Zusammenstoß und will danach seinen Urlaub wie geplant fortführen. Welche Wendungen diese Geschichte nimmt, ist tatsächlich sehr überraschend und darf hier natürlich nicht verraten werden.

Inhalt
Mit der Ehe von Melvil und Luisa steht es nicht zum Besten. Um die Sache wieder ins Lot zu bringen, reisen die beiden nach Sizilien, eine Auszeit soll ja Wunder wirken. Auf der Fahrt ins Hotel biegt Melvil von der Nationalstraße ab, weil er Luisa das Meer zeigen möchte. Was keine gute Idee ist. Die beiden geraten in ein Gewitter, verfahren sich, und dann rammt ihr Leihwagen in der Dunkelheit ein Hindernis. Wahrscheinlich hat der rechte Kotflügel einiges abbekommen, aber Melvil macht sich nicht die Mühe auszusteigen, er versaut sich doch nicht die Ferien, nur weil er einmal falsch abgebogen ist.

Dem Autor Yves Ravey gelingt auf wenig mehr als 100 Seiten sowohl eine Beziehungsgeschichte, ein wenig Sizilien-Reiseführer, eine kriminalistische Handlung und eine überaus gewitzte Antwort auf eines der großen Probleme unserer Zeit, die Migration.
So schnell kann sich auch das Leben von „normalen Leuten“ ändern.
Yves Ravey: Taormina (Liebeskind) Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Euro 20,-