Der internationale Tonträgermarkt hat im Jahr 2020 um 7,4 Prozent zugelegt, und zeigt damit im sechsten Jahr in Folge einen Wachstumstrend, wie die International Federation of the Music...
Category - musicbiz
Öffnungskonzept zur schrittweisen Rückkehr von...
Eine Studie der Brunswick Group wurde interdisziplinär entworfen, um für die Kultur-und Sportbranche einen risikominimierenden Weg zur Rückkehr von Gästen und Zuschauern...
Österreichischer Musikmarkt 2020: Streaming wächst...
Warum will das Justizministerium unserer digitalen Zukunft schaden?“, fragt Franz Medwenitsch (Ifpi) im Namen der Kreativbranche. Nach einer weitgehend normalen Entwicklung im ersten...
Prestigeträchtiger Impala Award geht erstmals nach...
My Ugly Clementines “Vitamin C” ist Europas Indie-Album des Jahres (Foto: Fasching) Zum 11. Mal verleiht Impala, der Dachverband der europäischen Independent Labels, den Award für das...
Aufschrei der deutschen Musikindustrie
Einen offenen Brief an die Bundestagsabgeordnete und zentrale Minister:innen Deutschlands übermittelt der Bundesverband Musikindustrie e.V. im Namen seiner Mitglieder. Hier der Text im...
Hochkultur wird aktiv
Nachdem die vorsichtig geplanten Eröffnungen ab 24. Jänner wieder verschoben werden mussten, haben sich Österreichs Theater-/Festival-/OperndirektorInnen von Wien bis Bregenz in einem...
Veranstaltungsbranche kritisiert Ankündigungspolitik...
Fordert im Namen der Veranstalter einen Dialog: Ewald Tatar (Foto Prinz) Die Interessengemeinschaft Österreichische Veranstaltungswirtschaft, die einen Großteil der in Österreich...
EU Copyright-Richtlinie: Österreichischer Entwurf...
In einem Schreiben an Justizministerin Alma Zadić übt die Interessensgemeinschaft der österreichischen Kreativ- und Medienwirtschaft deutliche Kritik an den Entwürfen des...
Musik- und Bühnenverlage fordern finanzielle...
Astrid Koblanck, Vorstand Universal Edition AG macht auf die Nöt der Verleger aufmerksam (Foto: Nini Tschavoll) Musik- und Bühnenverlage sind größtenteils von Veranstaltungen abhängig...
Sony & Universal: 50 Jahre Austropop
Ein Hoch den Archivar*innen! Universal Music und Sony Music laden mit alten Schätzen und frischen Perlen zum 50. Geburtstag des Austropop. Wer noch immer nicht kapiert hat, dass die Wiege...