Der publikumsscheue Hitgarant Alan Walker Man will ja nicht unterstellen, dass Sony Music vom Tode seiner vielen Musiker profitierte, aber auffallend waren die Verluste für die...
Category - news
News
Furchtbar traurige Weihnachtsüberraschung
4ever loved wird George Michael bleiben Das Jahr der musikalischen Verluste hört nicht auf: just zu Weihnachten, wo sein Lied „Last Christmas“ aus allen Lautsprechern dröhnt...
Pierre Boulez 26. 03.1925 -05. 01. 2016
Der erste verstorbene Musiker des Jahres 2016 Einem aufmerksamen Leser (Danke J.F.) der aktuellen Dezember-Ausgabe zum Thema „Das Jahr der Verluste“ ( S. 13) verdanken wir den...
Sky ist Bundesliga-Sender Nummer 1
Sky Deutschland bleibt auch in Österreich und der Schweiz die Heimat der deutschen Fußball-Bundesliga: Nach dem Erwerb der umfangreichen Live-Übertragungsrechte an der Bundesliga und 2...
Bogdan Roščić wird Staatsoperndirektor
In der österreichischen Musikszene war Bogdan Roščić in seiner Zeit als Ö3-Boss nicht sehr gelitten, Grund war der Bann, der das heimische Musikschaffen damals (seitdem?) traf. Der...
Unterschiedliches Duo
Die Musikerin und Medienwissenschafterin Ana Threat wird gemeinsam mit Radio-DJ und ORF-Musikscout Eberhard Forcher für das Programm des kommenden Popfest Wien verantwortlich zeichnen. Ana...
Riesenchance für neues Talent
Nathan Trent ist der nächste österreichische ESC-Kandidat Nathan Trent ist Österreichs Vertreter beim 62. Eurovision Song Contest in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Der...
Filmmuseum verneigt sich
Peter Konlechner 1936 – 2016 In tiefer Traurigkeit und großer Verbundenheit möchte sich das Österreichische Filmmuseum von Peter Konlechner verabschieden, der in der Nacht auf...
Oscar-Favoritenkreis wird immer kleiner
Die Oscar-Nominierungen sind immer für Überraschungen gut: heuer vor allem welche Filme nicht beim Oscar für den besten fremdsprachigen Film mitritten. Es fehlen heimliche Favoriten wie...
Der Watzmann rief zum letzten Mal
Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer überreichten den „Wiener Stadthallen Flügel“ an Wolfgang Ambros Bereits im März 2016 gastierte die...