Die österreichische Film- und Musiklandschaft befindet sich aufgrund der Auswirkungen der Corona 19 Epidemie in einer nie dagewesenen Krise, die alle Bereiche erfasst hat. In einem...
Category - filmbiz
Streaming Wars: Das Zeitalter der mobilen Devices
• Höhere Qualität aber weniger Auswahlmöglichkeiten: Die Fragmentierung der Streaming-Dienste • Gemessen an der Verweildauer: Disney+ als jüngster Neueinsteiger bereits auf Platz 7...
Endlich neue Chancen für den Bildungsfilm?
Manfred Studnitzka, Obmann der Berufsgruppe Werbung-, Wirtschafts-, Bildungsfilm über die Notwendigkeiten für den digitalen Unterricht. Digitale Schule braucht dringend digitales...
Joy ist die große Gewinnerin beim Österreichischen...
GewinnerInnen & LaudatorInnen zum Schlussfoto gemeinsam versammelt (Foto: eSeL) In Grafenegg/NÖ feierte die Österreichische Filmakademie die 10. Verleihung des von ihr veranstalteten...
Die Nominierten für den Österreichischen Filmpreis...
Filmfans aus Kultur, Politik & Wirtschaft (Foto AOEF) Im Jahr 2011 wurde der Österreichische Filmpreis zum ersten Mal verliehen. Was damals schlicht und informell begann, ist...
Filmwirtschaftsbericht 2019, facts + figures 18
ÖFi-Direktor Roland Teichmann sieht einen Erfolgslauf des österreichischen Films Der österreichische Film erzielte im Jahr 2018 ein hervorragendes Ergebnis und erreichte mit 6,2%...
BBC-Umfrage: die besten Frauenfilme
Einhelliger Sieg für „The Piano“ BBC macht traditionellerweise gegen Jahresende immer Umfragen unter KritikerInnen. Heuer standen 368 aus 84 Ländern zur Verfügung, die sich...
Österreichischer Filmpreis 2020: die eingereichten...
Insgesamt wurden 38 österreichische Kinofilme – plus 18 Kurzfilme – zum Auswahlverfahren für den 10. Österreichischen Filmpreis angemeldet. Teilnahmekriterien der Spiel- und...
Programmpräsentation Viennale 19′
Traditionell wird im August ein erster Blick auf das Programm der Viennale ( heuer vom 24. 10.-6.11), Österreichs größtes Filmfestival, geworfen. Auch unter der Intendantin Eva Sangiorgi...
„Weibliche“ Komödien
Produzentin Ursula Wolschlager über den Film der Stunde: Kaviar Justament nach Auftauchen des Ibiza-Videos kam die Komödie „Kaviar“ ins Kino. Darin federführend russische Oligarchen...