Als vor 2 Jahren die ersten Proteste in Belarus begannen, mussten viele erst überlegen, wo dieses Weißrussland überhaupt liegt. Wie wir wissen, wurde die Opposition brutal...
Category - Lesetipp
In der Hitze von Ausschwitz
Genauso wie die Leichtigkeit französischer Spielfilme unübertroffen ist, ist es mit dem dramatisch-literarischen Werk (u.a. Der Gott des Gemetzels) der Autorin Yasmina Reza. Ihr gelingt...
Blitzgescheite Beobachtungen
Die vorliegenden 10 Short Stories sind sicherlich mehr als eine Talentprobe der kalifornischen Autorin Emma Cline, jede von ihnen könnte sie sicher in einen spannenden Roman...
Die Sache mit der Prostata
Fast 25 Jahre nach Erscheinen der englischsprachigen Ausgabe ist dieser Campusroman des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Russo nun auch auf Deutsch erschienen und das Erstaunliche...
Kein Computer kommt auf solche Ideen
Was kann einem Geräuschemacher passieren, wenn er sein Gehör verliert? Im Falle von Lambert, dem Protagonisten dieses schmalen Romans nicht sehr viel, denn die Digitalisierung hat ihm...
Welches ist nun das „richtige“ Leben?
Was wäre wenn, scheint den britischen Autor Matt Haig besonders zu interessieren, nach dem Bestseller „Wie man die Zeit anhält“ lässt er in der „Mitternachtsbibliothek“ seine...
Nur ja nichts überstürzen!
John Updike zählt zu den Pym-Fans und offenbar auch jemand im Dumont-Verlag, der die Bücher der 1980 gestorbenen, englischen Schriftstellerin auf Deutsch zumindest in einer kleinen, sehr...
Für Kinder und Erwachsene ebenso
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling begleitet schon Generationen und die musikalische Umsetzung lässt gewisse Trends erkennen. Nun hat der bekannte Sprecher Christian Brückner (u.v.a...
Der Geruch nach brennendem Lärchenholz
Nach seinem Überrachungserfolg „Acht Berge“ kehrt der Mailänder Schriftsteller Paolo Cognetti wieder in die Hochgebirgswelt Italiens zurück. Dort scheint er sich am wohlsten zu...
Heilig ist das Haar der schwarzen Frau
US-Schriftsteller, die sich mit der eigenen afroamerikanischen Herkunft beschäftigen, gibt es einige, weibliche noch weniger, dafür sticht Yaa Gyasi mit ihrem Roman heraus. Ihre...