In Corona-Zeiten fühlt es sich richtig komisch an, ein Buch über eine Party zu lesen. Es scheint alles schon so lange her zu sein, dass man sich über Dekoration, Gästeauswahl, Büfett...
Category - Lesetipp
Über die Unsterblichkeit von Büchern und Menschen im...
Beim heurigen Bachmannpreis wurde der Text aus vorliegendem Buch vor allem von den männlichen Juroren heftigst verrissen, es wurde ihm Oberflächlichkeit, Mittelmaß und noch mehr Böses...
Keine Reaktion. Nicht die geringste!
Was für eine Karriere: vor 30 begann Wiebke von Carolsfeld als Verlagskauffrau bei Kiepenheuer & Witsch und nun veröffentlicht der Kölner Verlag ihr Debüt als Autorin. Sie lebt seit...
Sein goldenes Gelock von Reif bedeckt
Richtig altmodisches Lesevergnügen verschaffen einem die Bücher der englischen Autorin Barbara Pym (1913-1980), in denen es von 30-jährigen übriggebliebenen Jungfrauen, attraktiven...
Auf Spurensuche mit Pariserinnen
Nachdem sich unsere Reisesehnsucht zur Zeit auf reisen im Kopf beschränkt, ist solch ein Bildband wie der vorliegende „La Parisienne“ eine höchst willkommene Abwechslung. Die...
„Heavy Metal wird mich nicht umbringen“
Während Paris sich im Jahre 2015 aufgrund der terroristischen Anschäge im Ausnahmezustand befindet (heute in Coronazeiten schon Alltag), betreibt der Hauptdarsteller in diesem Roman...
Schöne Tage für Kinos & Kirchen
Ein unerwartet sanfter Hells Angel namens Patrick und der Erzähler, dessen Tat man nicht kennt, teilen sich eine Gefängniszelle im baufälligen Gefängnis von Montréal. Paul Hansen wuchs...
Kleinstadtleben unter der Lupe
Für deutschsprachige LeserInnen gibt es den Trost, dass noch nicht alle sechs Romane von Kent Haruf übersetzt wurden, dh. es besteht die Hoffnung, dass noch weitere Bücher des 2014...
Zwischen Päuschen und Panik
Uneitel ist Joachim Meyerhoff beileibe nicht, auch wenn er sich in seinen biografischen Romanen oft als Dödel beschreibt, aber er weiß ganz genau um seinen Stellenwert (sei es im...
Die Zeit geht einen anderen Weg
„Als mein Vater starb, war ich 15, sah aus wie Janis Joplin und war gerade in der Schule sitzengeblieben.“ So beginnen seine Erinnerungen und aus der persönlichen Erfahrung...